IM HERZEN DER ROCKY MOUNTAINS
TRAVEL ALBERTA // Das Tor zu den kanadischen Rockies 27.09.2016 – 06.10.2016
Mit einem Campmobil durch die Rockies, die perfekte Art die Natur und die Landschaft in Ihrer ganzen Vielfalt zu „ erfahren“ .
Nach Ankunft in Calgary wurden wir von RV Fraserway in die Gegebenheiten eines Campers eingeführt und konnten uns dann in unser Abenteuer starten. Durch die unterschiedlichen Campergrößen die wir zugewiesen bekommen haben, konnten wir die unterschiedliche Ausstattung genauer kennenlernen.
Zuerst ging es Richtung Canmore und an die Grassi Lakes, dort wurden wir schon von Kananaskis Outfitters erwartet um eine tolle Wanderung zu den Wasserfällen zu unternehmen. Ebenfalls sehr beeindruckend war der glasklare See. Zum Kaffee bietet sich dann die Weiterfahrt zur Mount Engadine Lodge an, hier hat man das Gefühl sich mitten in einem kleinen Schweizer Gasthof zu befinden, nur der Ausblick von der Terrasse lässt einen schnell wieder nach Kanada zurück kehren.
Die Übernachtung fand auf dem Banff Tunnel Mountain Campground statt, ein toll ausgestatteter Platz mit sehr sauberen Waschräumen und sehr schönen Stellplätzen.
Am nächsten Tag ging es dann in den Banff Nationalpark, der älteste Nationalpark Kanadas erfüllt alle Träume und Vorstellungen die man von dem riesigen Land im allgemeinen hat. Eine unglaublich beeindruckende und wunderschöne Bergwelt, traumhafte Wanderwege und mit viel Glück auch eine große Tierwelt.
Nach der ersten, doch recht kalten, Nacht ging es am nächsten Tag Richtung Lake Louise. Hier ist es natürlich ein MUSS direkt zum Fairmont Chateau Lake Louise zu fahren und den See zu um wandern. Der Blick auf das Hotel, den glasklaren See und den riesigen Gletscher im Hintergrund kann man nur schwer beschreiben. Die 3000m hohen Gipfel um den See machen ihn zu einer DER Sehenswürdigkeiten in der Region!
Damit man sich Lake Louise auch mal von oben anschauen kann empfiehlt es sich mit der Gondola die 14minütige Fahrt zur Bergstation zu machen. Von hier oben hat man dann einen tollen Blick auf den See und das Schlosshotel und mit etwas Glück kann man hier auch Grizzly Bären aus der Gondel beobachten.
Am nächsten Morgen hieß es dann warm anziehen, es stand die Weiterfahrt Richtung Jasper auf dem Programm mit Fahrt auf den bekanntesten Gletscher Kanadas, dem Columbia Icefield. Das Eisfeld ist eines der größten Ansammlungen von Eis südlich des Polarkreises. Einige der höchsten Berge Kanadas liegen in direkter Umgebung und der Gletscher speist mit seinem Wasser einige der grössten Flüsse.
Dort ging es mit dem Ice Explorer auch direkt auf den Gletscher, hier konnten wir dann einen kleinen und recht rutschigen Spaziergang auf meterdickem Eis machen und auch das frische Gletscherwasser trinken.
Auf der Weiterfahrt nach Jasper bietet sich noch die Gelegenheit den 500Meter langen Glacier Skywalk zu geniessen, mit einem Panorama Blick auf das 280 Meter tiefer gelegen Sunwapta Valley. Ebenfalls ein Stopp wert ist der Athabasca Wasserfall.
Abends in Jasper angekommen wurden dann die Camper auf dem Whistlers Campground abgestellt und wir haben das abendliche Lagerfeuer genießen können.
So, dann waren wir endlich bei DEM Wahrzeichen der Rocky Mountains angekommen, dem Maligne Lake. Die unvergleichliche türkisgrüne Farbe und die sich spiegelnden Berge sind es wert sich hier länger aufzuhalten. Besonders schön ist eine Bootsfahrt zur, in der Mitte des Sees gelegenen, kleinen Insel: Spirit Island. Man kann die kleine Insel nur per Boot erreichen und hier einen kleinen Wanderweg entlang gehen um den schönen Ausblick auf die Insel von oben festzuhalten.
Auf dem Rückweg nach Jasper passieren wir noch den Maligne Canyon und den Medicine Lake. In dem kleinen Dörfchen Jasper haben wir auch mal die Gelegenheit ein bißchen zu bummeln und das „ städtische“ Leben zu erleben. Es gibt einigen kleine Souvenirläden und gemütliche Straßencafes die auch mal zu einer Pause einladen.
Aber Jasper bietet auch noch mehr, die Jasper Sky Tram, diese bring einen in 7 Minuten auf den Whistler Mountain. Bei schönem Wetter hat man sicher einen tollen Ausblick auf Japser und seine umliegende Bergwelt, uns hat leider der erste Schnee erwischet und wir haben die Hand vor Augen nicht mehr gesehen… Nach ein paar Minuten hat sich aber urplötzlich das Wetter geändert und urplötzlich lag das 1000m tiefer gelegene Tal im Sonnenschein vor einem
Am nächsten Tag ging es dann leider schon wieder zurück Richtung Banff, unterwegs haben wir noch einen kurzen Stopp am Petyo Lake eingelegt, dieser extrem türkisfarbene See ist ebenfalls ein MUSS und gehört zu jeder Rundreise dazu. Ebenfalls ein Traum ist der Bow Lake in dem sich die Berge wunderschön spiegeln.
In Banff angekommen mussten wir uns leider von unseren Campern verabschieden und durften für die letzten 2 Nächte der Reise wieder ins Hotel gehen. Im neuen Moose Hotel & Suites angekommen, konnten wir erstmal feststellen wie stark der Unterschied zwischen dem „einfachen“ Camperleben und dem Luxus im Hotel ausfällt. Spätestens hier sehnt man sich manchmal auch gerne wieder an das Lagerfeuerleben und dem Leben mitten in der Natur.
Das Hotel bietet aber natürlich auch jede Vorzüge die man sich vorstellen kann, einen tollen Pool auf dem Dach mit schönem Blick in die Bergwelt, einen großen Spa Bereich zum erholen und die Lage ist sehr zentral und fußläufig liegt das kleine Städtchen Banff direkt vor der Türe.
Banff bietet neben seinen kleinen Gässchen natürlich auch diverse Möglichkeiten die Bergwelt von oben zu bestaunen, Die Bergbahn bringt einen direkt auf den Sulphur Mountain, dem Hausberg von Banff. Hier hat man einen wunderschönen Rundblick über das Bow Valley und seinen Bow Valley Parkway. Diese 50km lange Strecke führt mitten durch den ältesten Nationalpark und mit viel Glück trifft man hier ebenfalls Elche, Bären oder Wapitis. Aber auch hier gibt es noch genügende Seen und Wasserfälle zu bestaunen.
Zum Abschluß einer Tour durch Alberta kommt man an Calgary nicht vorbei. Die größte Stadt der Provinz war bereits Austragungsort der olympischen Winterspiele und bietet daher viele Möglichkeiten die Sportstätten auch heute noch zu besuchen. Allerdings ist in Calgary das wichtigste Highlight die Stampede, die alljährlich im Juli stattfindende Rodeoshow lockt Tausende von Cowboys in die Stadt. Und sobald Sie selbst mal das Gelände der Stampede betreten haben und den Country Songs berühmter kanadischer Sänger gelauscht haben werden Sie selbst schnell zum Cowboy!!
Wann werden Sie zum Cowboy???