Die erste Kreuzfahrt wird mir aufjedenfall in Erinnerung bleiben.
Aufregende Shows im Theatrium, das Erkunden eines Polarschiffs in Oslo und der wunderschöne Blick auf die Nordsee während des Sonnenaufgangs -unvergessliche Momente!
Anfang November durfte ich auf eine Inforeise mit der AIDA. Die Route erstreckte sich von Hamburg nach Oslo und wieder zurück.
Ich bin zusammen mit unserer Reisegruppe bereits früher in die Hansestadt gereist,
um eventuellen Verspätungen der Deutschen Bahn aus dem Weg zu gehen und um die beliebte Stadt zu erkunden.
Nachmittags nutzen wir dann den AIDA-Transfer, um zur Anlegestelle der AIDAnova zu gelangen.
Dort angekommen, waren alle beeindruckt von der imposanten Größe des Kreuzfahrtschiffs.
Die AIDAnova gehört zur Helios-Klasse und wie der Name schon sagt steht sie für das Neue:
Als weltweit erstes Kreuzfahrtschiff kann die AIDAnova zu 100 Prozent mit umweltschonendem Flüssigerdgas als Treibstoff fahren.
Dieses innovative Antriebssystem sorgt für eine Verringerung von Emissionen und trägt zum Green Cruising Konzept von AIDA bei.
Als die AIDAnova pünktlich um 18 Uhr vom Hamburger Hafen ablegte, saßen wir bereits im idyllischen Brauhaus und genossen herzhafte Spezialitäten, wie Brezeln, Semmelknödel oder knusprige Schweinshaxe. Das Besondere: in diesem Spezialitäten-Restaurant befindet sich die bordeigene Brauerei. Hier werden verschiedene Biersorten aus Meerwasser gebraut, welche Sie auf dem Schiff genießen können.
Für die Abendunterhaltung ist ausreichend gesorgt. Es gibt das große Theatrium, dessen Sitzplätze sich auf drei Stockwerken verteilen und ringsherum genügend Getränke angeboten werden. Auf der Bühne werden sagenhafte Live-Shows mit Sängern, Tänzern oder Akrobaten aufgeführt. Ebenso das bei den Gästen beliebt Bingo wird hier ausgetragen.
Für fabelhafte Tanz-Stimmung wird in der Cube Disco, der Rock Box Bar und dem Beach Club gesorgt. Die Diskotheken bieten super DJ´s, Live-Musik oder Special-Events, wie eine aufregende Silent-Party. Alle von ihnen haben ihren eigenen Charme und für jeden ist hier etwas zu finden.
Auf unserer Reise gab es zwei Seetage, wodurch wir das Leben auf dem Schiff genießen konnten.
Besonders für Familien geeignet ist das Activity-Deck, welches sich direkt unter der Glaskuppe befindet. Hier wird für jede Menge Wasserspaß und Action gesorgt. Der ganze Bereich ist mit vielen Pflanzen ausgeschmückt. Im Gegensatz zu den anderen AIDA-Schiffen gibt es auf der AIDAnova und der AIDAcosma 3 statt nur zwei Rutschen. Ebenso der Klettergarten ist ein Abenteuer für Klein & Groß. Falls Sie eine Verschnaufspause benötigen, können Sie es sich mit Ihren Kindern im Familienkino bequem machen.
Es wird eine große Palette an kulinarischen Speisen angeboten. Es gibt Buffet- und Spezialitäten-Restaurants oder A-la-carte-Restaurants. Um den „kleinen Hunger“ zwischendurch zu stillen gibt es an den Snackbars Currywurst, Döner oder etwas Süßes, wie einen leckeren Schokomuffin.
Beim Abendessen entschieden wir uns für das italienische Spezialitätenrestaurant Casa Nova, bei dem Sie stilvolle venezianischen Gerichte serviert bekommen. Mir hat vor allem die liebevolle Einrichtung und das zuvorkommende Personal gefallen.
Danach haben wir uns die „Wer Wird Millionär-Show“ angesehen, bei der tolle Gewinne auf Sie warten und Sie hier selbst mitraten dürfen.
Am Morgen des dritten Tages erreichten wir Oslo, und die Fjordlandschaft war atemberaubend. Da sich die meisten Gäste nach dem Frühstück auf den Weg machen Oslo zu erkunden, haben wir es uns erstmal im menschenleeren Spa gemütlich gemacht. Die Whirlpools und die Saunen sind ein Traum! Für Sportbegeisterte gibt es ein topmodernes Fitnessstudio, sowie Yoga-Kurse oder Spinning.
Nachdem wir uns ausgiebig entspannt hatten, ging es nachdem Mitagessen im Marktrestaurant mit dem Reisebus durch Oslo.
Unser erster Stopp war der Holmenkollen, Norwegens berühmte Skisprungschanze.
Als nächstes wurden wir zum Vigeland-Park geführt, der größte Skulpturenpark der Welt. Die eindrucksvollen Figuren und die weitläufigen Grünflächen waren faszinierend. Ein weiteres Highlight war das Fram-Museum, das der Polarforschung gewidmet ist. Wir bestaunten das berühmte Polarschiff „Fram“ von außen und von innen.
Zum Abschluss des Tages besichtigten wir das Opernhaus von Oslo, dessen moderne Architektur direkt am Wasser beeindruckte. Besonders abends bei Sonnenuntergang bietet sich ein herrlicher Ausblick auf die Stadt. Wenn Sie ausreichend Zeit haben, empfehle ich Ihnen einen Spaziergang entlang der Aker Brygge, einer Hafenpromenade mit Cafés, Restaurants und Geschäften.
Am letzten Tag durften wir noch einmal die Vorzüge eines Kreuzfahrtschiffes genießen. Hierfür kann ich Ihnen die Minigolf-Anlage oder den Escaperoom empfehlen. Für den Escaperoom sollten Sie sich spätestens bei Beginn der Reise einen Termin reservieren. Wir besuchten an diesem Tag die Quiz-Show „Backboard vs. Steuerboard“ und durften miträtseln.
Abends verabschiedeten sich der Kapitän und die Crew im Theatrium und wir machten es uns in einer der umliegenden Bars gemütlich.
Am nächsten Morgen, nach dem Frühstück im East – Buffetrestaurant, hieß es dann endgültig Abschied nehmen.
Die Reise mit der AIDAnova war ein unvergessliches Erlebnis. Das Schiff bot eine perfekte Mischung aus Entspannung, Abenteuer und kulinarischem Genuss. Oslo beeindruckte uns mit seiner Kombination aus moderner Architektur, Natur und Geschichte.
Ob für Familien, Paare oder Alleinreisende – Wir finden bestimmt die passende Kreuzfahrt für Sie!
Kommen Sie gerne für ein Beratungsgespräch bei uns im Büro vorbei.