Meine nächste Reise führte mich in den asiatischen Raum. Es ging mit der Emirates über Dubai nach Singapur. Dort gelandet, ist man direkt beeindruckt von dem Flughafen, da alles grün ist. Selbst ein Wasserfall ist dort zu sehen, diesen kann man auch besuchen. Mit dem Bus ging es direkt auf eine Stadtrundfahrt und durch die verschiedenen Viertel der Stadt. Singapur bietet viele Attraktionen, darunter die Gardens by the bay oder das Marina Bay Sands Hotel mit einer tollen Aussichtsplattform. Beide bieten am Abend tolle Lichtershows, welche kostenfrei besucht werden können. Unser Weg führte uns weiter nach Kuala Lumpur in Malaysia. Die Stadt ist für ihre zwei Türme, die Petronas Towers, bekannt. Allerdings hat sie einiges mehr zu bieten. Auf dem KL-Tower oder einer Rooftopbar aus hat man einen tollen Überblick über die Stadt, auch im Dunklen, wenn alles leuchtet. Wer auf ein wenig Nervenkitzel steht, dem empfehle ich eine Fahrradtour durch die Stadt (der Spaßfaktor kommt definitiv nicht zu kurz).
Von Kuala Lumpur aus ging es, mit einem kurzen Zwischenstopp bei den Batu Caves, in die Cameron Highlands, dort findet man kaum eine Stelle, welche nicht grün ist. Hier sind viele Teeplantagen mit deren Fabriken als auch Nebelwälder, welche dem Land einen mystischen Charme verleihen. Genug vom Festland, weiter ging es nach Penang, die Insel, welche über eine Brücke vom Land aus erreichbar ist. Die Hauptstadt George Town gehört zum Weltkulturerbe und ist sehr vielfältig. Vorallem die Straßenkunst wird einem überall ins Auge springen.
Weiter ging es von Penang aus durch die Luft nach Langkawi, die Badeinsel Malaysias. Bereits bei der Landung hat man einen Ausblick von dem man nur begeistert sein kann. Die Strände und Sonnenuntergänge sind atemberaubend und immer wieder sehenswert. Ein besonderer Ausflug-Tipp ist die Langkawi Skybridge. Dort gelangt man über eine der steilsten Seilbahnen der Welt hin und der Ausblick lohnt sich!
Zu Wasser, um genau zu sein, per Fähre, ging es weiter nach Koh Lipe. Unsere erste Insel in Thailand und zudem noch super klein und überschaubar. Mit den Langschwanzbooten wird man an den Strand gebracht und dort findet die Einreise statt. Das bislang klarste Wasser, habe ich dort gesehen. Dies bietet sich vor allem für Schorchelausflüge besonders gut an, da sich die Unterwasserwelt sehr bunt gestaltet. Auf Koh Lipe gibt es eine "Hauptstraße" an welcher man alles findet, Einkaufsgeschäfte, Restaurants, Supermärke und allerlei Souveniläden.
Wieder mit der Fähre ging es anschließend nach Koh Yao Yai. Die Insel ist sehr ruhig und recht unberührt, somit eignet es sich hier besonders, um zu entspannen. Schorchelausflüge nach Koh Phi Phi werden von hier aus angeboten und sind ein echter Tipp meinerseits. Haie, Rotfeuerfische, Schildkröten und die buntesten Fische begnen einem dort.
Unser letzter Stopp war Phuket, die wohl bekannteste Insel Thailands. Hier herrscht das reine Leben. Überall findet man Restaurants, Bars oder sonstige Läden. Patong, Karon als auch Kata Beach sind die Hotspots der Insel, in diesen Orten gibt es einiges zu erleben und zu sehen. Vor allem der große Buddha und das Hinterland mit Ziplining sind defintiv einen Ausflug wert! Für mehr Tipps und Vorschläge, schreiben Sie mir gerne. Ich freue mich von Ihnen zu hören und das Fernweh in Ihnen zu wecken!