FAR EAST Kambodscha/Kuala Lumpur 24.04 – 04.05.2014
Der 14stündige Flug mit Singapore Airlines brachte uns sicher und gut erholt ins Königreich Kambodscha . die Einreise ist mit einem vorab besorgten Visum schnell und unkompliziert möglich und so erlebt man schnell das warme bis heiße Willkommen in der Hauptstadt Phnom Penh.
Der erste Weg auf unserer Stadtrundfahrt bringt uns zum Wahrzeichen der Stadt, den Wat Phnom. Hier findet man die ersten Zeichen der Khmer Kunst, die im nahe gelegenen Nationalmuseum noch zahlreicher vorhanden sind. Der wunderschöne Königspalast mit seiner beeindruckenden Silberpagode zeigen die schönen Seiten der Stadt.
Die dunkle und grausame Seite von Phnom Penh finden Sie bei einem Besuch des Tuol Sleng Museums. Hier wurde eine Gedenkstätte für die Opfer des Pol Pot Regimes geschaffen, welches bis 1979 Kambodscha gefangen hielt. Die traurige und blutige Vergangenheit wird hier in ergreifender Weise dargestellt.
Am folgenden Tag ging es über Land, vorbei an typischen kambodschanischen Dörfern, zu einem Zwischenstop in Sukon. Hier konnten wir auf einem ländlichen Markt ein exotisches und landestypisches Gericht probieren: Frittierte Spinne!!! ( es war ein Erlebnis, aber keine Gaumenfreude )
Auf dem weiteren Weg nach Siem Reap kamen wir am UNESO Weltkulturerbe Sambor Pei Kuk vorbei, einem Hindutempel Komplex mitten im Urwald. Ein weiterer Zwischenstop brachte uns zur historischen Naga – Brücke die eindrucksvoll zeigt wie die Zeit im Land stehen geblieben ist. Nach einer langen, aber landschaftlich sehr schönen Fahrt kamen wir gegen Abend in Siem Reap an.
Dort ging es am nächsten Morgen um 4Uhr los um den Sonnenaufgang vor Angkor Wat zu erleben. Dieser beeindruckende Ausblick ließ einen aber sehr schnell wach werden und die wohl bekannteste Tempelanlage zeigt einem den ersten Blick auf die im Dschungel verstreuten und gigantischen Ruinen.
Aus einer Zeit um das 9te bis 12te Jahrhundert sind sehr viele gut erhaltene aus Sandstein geformte Skulpturen und Tempel zu besichtigen. Man sollte allerdings einigermaßen fit sein um bei einer sehr hohen Luftfeuchtigkeit und sehr großer Hitze die unterschiedlichen Tempel und Ruinen zu erklimmen.
In Siem Reap kann man über mehrere Tage verschiedene Touren machen um neben Angkor Wat, dem grandiosesten Bauwerk, auch die anderen Tempelanlagen zu besuchen. Der Bayon Tempel, der fast unberührte und vom Dschungel verschluckte Tempel Ta Prohm, der Pre Rup Tempel, mit seiner zum Sonnenuntergang einzigartigen Atmosphäre, gehören zum Pflichtprogramm eines Besuches der 81 Hektar großen Gesamtanlage.
Alternativ läßt sich aber auch eine Bootsfahrt in einem traditionellen Holzboot zu den schwimmenden Dörfern auf dem Tonle Sap See machen. Hier hat man einen Einblick in die alte und sehr ärmliche Lebensweise der Fischer die hier auf dem See verteilt ihre Ansiedlungen haben.
Im Gegensatz dazu haben Sie in Siem Raep was man braucht: Gute Hotelerie, einheimische und internationale Küche und ein lebhaftes Nachtleben was auch für junge Partysuchende Touristen ausgelegt ist. Siem Reap ist der Ausgangspunkt für einen spannenden und kulturgeschichtlich interessanten Besuches diese beeindruckenden Weltkulturerbes und spätestens dann sind sie meiner Meinung!
KAMBODSCHA BEGEISTERT!!!!
Der krasse Gegensatz hierzu bietet sich bei einem StopOver in Kuala Lumpur, der Hauptstadt Malaysias. Die lebhafte Stadt bietet neben den Petronas Twin Towers, dem Nachtmarkt und dem alles überblickenden Fernsehturm auch andere Möglichkeiten: Ein Besuch der Formel1 Rennstrecke in Sepang, die Batu Caves die etwas außerhalb liegen und der Vorort Putrayaya bieten genug um für ein paar Tage eine Großstadt zu erleben. Die bunte, freundliche und multikulturelle Mischung wird Sie sicher auch gefangen nehmen….