Malaysia
Borneo
MALAYSIA/BORNEO
Am besten erreicht man Kota Kinabula auf Borneo mit einem Linienflug der Malaysian Airlines über Kuala Lumpur. Hier empfiehlt sich ein 2-3tägiger Stop um die Hauptstadt des Landes zu erkunden. Die kontrastreiche Stadt bietet eine tolle Mischung aus Wolkenkratzern, traditionellen Tempelanlagen, Moscheen und Einkaufscentern.
Sehenswürdigkeiten innerhalb Kuala Lumpurs:
Petronas Twin Towers
Kl Tower
Nachtmarkt
Chinatown
Orchideengarten
Ausflugsmöglichkeiten ausserhalb KL:
Royal Selangor, eine der größten Zinnfabriken in Asien
Batu Caves, Hindutempel in einer Höhle
Putrajaya
Hoteltipps für Kuala Lumpur:
5
  • Sheraton Kuala Lumpur

5
  • Westin Kuala Lumpur

4
  • The Renaissance

Nach dem ersten Eindruck in Kuala Lumpur wird der Eindruck von Borneo ein totaler anderer werden. Borneo ist geprägt von üppig grünen, undurchdringlichen Regenwaldgebieten und der ethnischen Vielfalt unzähliger Urwaldstämme.
Kota Kinabalu, die Hauptstadt der Provinz Sabah, dient als Ausgangspunkt zur Erkundung der wunderschönen Landschaft. Von KK führt eine etwa 2 stündige Fahrt in den Kinabalu Nationalpark, bei klarem Wetter kann man hier den mit 4101m hohen Mount Kinabalu ( höchster Berg Südostasiens ) sehen. Wer gerne wandert und klettert kann diesen Berg erklimmern. Man sollte hierfür 4 Tage einplanen. Alternativ kann man in dem 750 qkm grossen Areal die vielfältige Tier und Pflanzenwelt bestaunen. Es gibt im tropischen Mountain Garten über 1000 verschieden Orchideen - und Rhododendronarten.
Am nächsten Tag gehören die heißen Quellen von Poring und der Canopy Walk zu den wichtigsten Attraktionen des Tages. Der Canpoy Walk ist ein 40m hohes Hängebrückensystem zwischen den Wipfeln der riesigen Urwaldbäume. Mit etwas Glück können Sie hier Tiere in ihrer Umgebung aus nächster Nähe beobachten.
Nach einer kurzen Wanderung Richtung Poring haben Sie hier die Möglichkeit in den heißen Schwefelquellen zu baden. Dies ist allerdings ein ungewöhnlicher Anblick da hier sehr viele gläubige Moslems ebenfalls Erholung suchen und der Anblick leicht bekleideter Europäer für großes Aufsehen sorgt. Wenn Sie dennoch eine kühle Erfrischung suchen bietet sich ein kurzer Spaziergang zu einem kleinen Wasserfall in der Nähe an. Hier kann man ohne Probleme in einem kleinen See unterhalb der Fälle baden und den Wasserfall hautnah erleben.
Als Übernachtungsvorschlag für die ersten beiden Nächte würde ich das KINABALU PINE RESORT vorschlagen
Ausblick von der Hotelterrasse:
Eine etwa 4 stündige Fahrt durch eine malerische Landschaft mit Reisfeldern, einheimischen Dörfern und Plantagen führt nach Sandakan. Unterwegs bietet sich die Gelegenheit das Orang Utan Reservat in Sepilok zu besuchen. Hier werden in Gefangenschaft gehaltene Tiere wieder an ein Leben in freier Wildbahn gewöhnt. Man kann den Affen hautnah bei Kletterübungen und bei der Fütterung zusehen. Dies ist ein tolles und unvergessliches Erlebnis!!
Übernachtungstipp in Sandakan: Sabah Hotel Sandakan
Von Sandakan kann man eine ca. einstündige Bootsfahrt zu den Seligan Island unternehmen. Hierbei handelt es sich um eine kleine Insel mit einem Schildkrötenschutzgebiet. Man kann hier tagsüber am Strand relaxen oder die Unterwasserwelt erkunden. Es werden vor Ort Schnorchelausrüstungen verliehen. Gegen Abend kann man mit einem Parkranger die Insel zu Fuß erkunden. Er zeigt die Stellen an denen bestimmte Schildkrötenarten ihre Eier ablegen und mit etwas Glück kann man dieses Naturereignis miterleben.
Auch wird man Zeuge wie die Jungtiere in die Freiheit entlassen werden, dies ist ein sehr beeindruckendes Schauspiel.
Übernachtung findet in sehr einfachen Unterkünften auf der Insel statt.
Am nächsten morgen wird man per Boot wieder ans Festland nach Sandakan gebracht, von hier geht es weiter auf einer 3 stündigen Fahrt an den Kinabatangan River. Auf dem Weg kann man einen kurzen Stopp an den Gomantonghöhlen machen. Dies ist eines der größten Höhlensysteme Sabahs und beheimatet unzählige Schwalbennester und Fledermäuse. Kinabatangan bietet die größte Vielfalt an wildlebenden Tieren auf Borneo. Am späten Nachmittag unternimmt man eine Bootsfahrt auf dem Fluß und kann hier mit etwas Glück die nur in Borneo lebenden Nasenaffen aus nächster Nähe beobachten. Ausserdem gibt es eine Vielzahl an Vögeln, unter anderem den Nashornvogel.
Man hat zusätzlich noch die Möglichkeit auf einer geführten Tour den Dschungel zu erleben. Mit Rangern und Gummistiefeln bewaffnet ist man unterwegs durch dichtes Gestrüpp und ohne Machete gibt es oftmals kein vorwärtskommen. Hier gibt es alle möglichen Tiere ( auch wildlebende Elefanten ) und verschiedene Heilpflanzen zu entdecken. Dieser Walk ist ein perfekter Weg den Dschungel mit allen Facetten zu erfahren.
Übernachtung:Sukau River Lodge ( einfache aber sehr saubere Bungalows )
Nach Ende der Kurzreise bietet sich ein Badeurlaub in Kota Kinabalu an, ansonsten kann man auf dem Flug Richtung Deutschland nochmals einen Stopp in Kuala Lumpur einplanen.
Wenn ich mit dem Bericht Ihr Interesse geweckt habe und Sie mehr über Malaysia wissen möchten stehe ich Ihnen gerne persönlich für ein Gespräch zur Verfügung oder Sie melden sich telefonisch unter 07031-469070.
Über mich
Heike Dörschmann
07031-469070
Email schreiben
DERTOUR-Reisebüro.de