Wildcat Tattoo Cruise
Eine musikalische Woche auf der Mein Schiff 4
Anfang Mai hieß es für mich Leinen los und ich durfte für Sie die Vorzüge und Besonderheiten der Mein Schiff 4 testen.
Meine Reise begann an einem Sonntagvormittag mit der Bahnanreise nach Bremerhaven und einer Vorübernachtung im City Hotel Bremerhaven. Ein kleines aber feines Hotel, welches gerade für Vorübernachtungen einer Kreuzfahrt perfekt geeignet ist. Das Zimmer war sauber, das Frühstücksbuffet ausreichend und die Unterkunft ist vom Hauptbahnhof auch mit Koffer fußläufig gut erreichbar.

Am Montag erwartete uns die Mein Schiff 4 am Columbus Cruise Terminal. Aufgrund der über die Reederei gebuchten Bahnfahrkarten war der Transfer zur Anlegestelle am Hafen bereits inklusive und es ging bequem mit einem Reisebus vom Hauptbahnhof zum Schiff. Da die TUI Cruises bereits seit einiger Zeit einen Online Check In verlangt, war die Einschiffung mit einer kurzen Passkontrolle und dem Durchleuchten des Handgepäcks schnell erledigt.
Auch die Seenotrettungsübung war sehr kurzweilig und so konnten wir bereits relativ früh erste Erkundungen auf dem Schiff unternehmen.

Die Mein Schiff 4 bietet trotz einer Passagierzahl von maximal 2.506 Personen genügend Platz für jeden. Die vielen Menschen an Bord verteilen sich perfekt auf die neun Restaurants und Bistros sowie elf Bars des Schiffes, die teilweise sogar Plätze im Außenbereich bieten. Aufgrund der Eventreise und den stattfindenden Konzerten auf dem Pooldeck musste man lediglich zu diesen Zeiten etwas Wartezeit an der Bar in Kauf nehmen, ansonsten wurde man wirklich schnell bedient. Im All Inclusive Programm sind die meisten Getränke und sechs Restaurants inkludiert, lediglich in den Spezialitätenrestaurants kommt es zu Aufpreisen, allerdings sind die Preise auch hier mehr als angemessen für die Qualität, die die Mein Schiff Flotte hier bietet.
Abgesehen von Mahlzeiten und Getränken bietet das Schiff aber auch eine große Angebotsauswahl an Shows, Workshops, Führungen und natürlich verschiedensten Landausflügen, welche wir in den nächsten Tagen kennenlernen sollten.

Am Abend des Einschiffungstages nahmen wir ein gemeinsames Essen im Atlantik Klassik Restaurant ein. Aus einer Speisekarte mit vielen verschiedenen Gerichten konnte sich jeder ein eigenes Menü aus bis zu fünf Gängen zusammenstellen. Auf Allergien und Wünsche ging das Serviceteam perfekt ein und es wurde zu unser aller Überraschung und trotz vieler Änderungen alles wie gewünscht aus der Küche geliefert.
Nach dem Abendessen trafen wir uns noch in der Café Lounge zu einer gemeinsamen Weinprobe. Professionell wurden wir vom Team hier in ca. einer Stunde durch verschiedenste Weine aus Europa geführt und konnten so natürlich auch direkt unser Lieblingsgetränk für den Rest der Reise ausmachen.

Die Flotte der TUI Cruises und damit natürlich auch die Mein Schiff 4 bietet viele verschiedene Möglichkeiten, sich an Seetagen ausreichend zu beschäftigen, was wir am zweiten Tag der Reise erfahren sollten. Abgesehen von den zahlreichen Restaurants und Bars, durch die man sich schon den ganzen Tag testen könnte, hat das Schiff einen wunderschön gestalteten Wellnessbereich mit verschiedenen Saunen (die bereits im Reisepreis inkludiert sind), Massagen und zahlreichen anderen Anwendungen. Wie auch im restlichen Teil des Schiffes war das Team hier sehr freundlich und kompetent und arbeitet mit sehr hochwertigen Produkten. Direkt neben der Spalandschaft befindet sich das Fitnessstudio, dessen Nutzung ebenfalls im Reisepreis inkludiert ist. Zusätzlich werden verschiedenste Kurse angeboten, vom kostenlosen Yoga bis hin zum kostenpflichtigen Personal Training.
Auf „normalen“ Reisen, auf denen keine Events an Bord stattfinden, bietet das Schiff natürlich auch die üblichen Unterhaltungsangebote wie Shows und Konzerte an und natürlich ist auch für die Kleinsten gesorgt: Auf der Insel der Seeräuber kann im Piratenschiff ausgiebig mit den neuen Freunden gespielt werden. Die Betreuung übernehmen hierbei ausgebildete Fachkräfte, um auch den Eltern eine kleine Pause zu gönnen.

Am dritten Tag unserer Kreuzfahrt mit der Mein Schiff 4 legten wir in Rotterdam an und unternahmen gemeinsam eine Fahrt mit dem Amphibienfahrzeug durch den Hafen der Stadt. Den restlichen Nachmittag hatten wir zur freien Verfügung uns konnten so die Stadt auf eigene Faust erkunden, natürlich mit viel niederländischer Freundlichkeit.
Als Abschluss des Tages waren wir im Surf & Turf eingeladen. Neben tollen Fleisch- und Fischkreationen, die alle auf den Punkt gebraten waren muss ich im Nachhinein hauptsächlich über die Beilagen schwärmen – probieren Sie auf jeden Fall das Kartoffel-Trüffel-Pürree!

Nach unserem kurzen Stopp in Rotterdam nutzen wir die Nacht um „auf die Insel“ zu fahren und legten am vierten Tag in den frühen Morgenstunden in Dover an. Das Team der Reederei hatte sich für diesen Tag etwas Besonderes einfallen lassen: Ein Tag in London!
Nach dem Frühstück machten wir uns mit dem Reisebus auf die etwa zweistündige Fahrt in die Innenstadt der Metropole und erlebten dort mit unserer bayerischen Britin eine interessante Stadtführung zu Fuß. Da in London wirklich sehr viele Sehenswürdigkeiten auf kompaktem Raum zu finden sind, konnten wir einige Wahrzeichen mitnehmen und die anschließende Freizeit nutzen, um die letzten Souvenirs für zu Hause zu besorgen. Die Rückfahrt war mit etwas mehr als drei Stunden schon ein wenig anstrengender, pünktlich zum Abendessen waren wir aber wieder an Bord.

Am letzten Seetag unserer Reise erwartet uns ein spannendes Programm mit Offizierstalk und Sales Workshop, wo wir noch einmal viele Insiderinfos vom Team der Mein Schiff 4 erhalten haben. Zum Abschluss unseres Programms erwartete uns dann noch ein Highlight: ein gemeinsamer Sushi Workshop im Hanami Restaurant! In einer guten Stunde wurden wir in die Feinheiten des Handwerks eingeweiht und konnten am Ende unsere Kreationen direkt verspeisen. Das Angebot ist für alle Gäste des Schiffs buchbar und macht einfach nur wahnsinnig viel Spaß.
Um die kulinarische Erkundungstour des Schiffes abzurunden haben wir an diesem Abend noch das Tag & Nacht Bistro getestet. Gerade bei kleinem Hunger oder als Snack zwischendurch ist das Bistro eindeutig zu empfehlen. Neben den „Basics“ wie Currywurst, Pommes und Pizza gibt es jeden Tag wechselnde Gerichte aus den Herkunftsländern der Crew. Das sorgt für ordentlich Abwechslung!

Doch alles hat irgendwann mal ein Ende und so ging auch für uns die Reise in Bremerhaven wieder zu Ende. Abgereist wurde wieder bequem mit dem Zug, ab Bremen gibt es wunderbare Direktverbindungen nach Stuttgart.

Ein kleines Fazit zur Reise: Die Mein Schiff 4 bietet Unterhaltung für alle Altersklassen – aber auch genügend Rückzugsmöglichkeiten, wenn man etwas mehr Ruhe sucht. Kulinarisch kann man auch in einer Woche Reisezeit viel erleben und die Restaurants bieten vor allem Frische und Qualität.
Das Personal war jederzeit freundlich und vor allem die verschiedenen Tiere aus Decken, die wir jeden Tag in unserer Kabine vorfanden waren eine nette Geste, die ich so von anderen Schiffen nicht kenne.

Sollten Sie nun auch angefixt sein und Unterstützung bei der Planung IHRES Traumurlaubs benötigen, melden Sie sich doch gerne bei uns!
Über mich
Jana Christ
0711-3969420
Email schreiben
Jetzt Beratungstermin buchen
Deutschland/Hamburg
Panorama Inn Hotel und Boarding Haus
8 Tage / Frühstück / inkl. Flug
11.04.2025
p.P. ab 538 €
Noch nichts Passendes gefunden?
Wir suchen nach den besten Angeboten für Sie.
Jetzt selbst zusammenstellen Hier klicken
Deutschland/Berlin
Hotel Dorint Kurfürstendamm Berlin
8 Tage / Frühstück / inkl. Flug
01.07.2025
p.P. ab 854 €
DERTOUR-Reisebüro.de